SUMMER BREAK Wir haben von 04.08.2025 bis 14.08.2025 geschlossen. Alle Bestellungen die bis 25.07. eingehen, werden noch vor dem 02.08. versandt.

Posaunenkessel 260

Der Obertonreichtum in Verbindung mit der weiten Stängelbohrung „B“ zeichnet diese Kesselform aus. Konzipiert als Posaunenmodell, sehr gut geeignet für Bariton und Tenorhorn.

*Symbolbild

Posaunenkessel 258

Der Obertonreichtum in Verbindung mit der weiten Stängelbohrung „B“ zeichnet diese Kesselform aus. Konzipiert als Posaunenmodell, sehr gut geeignet für Bariton und Tenorhorn.

*Symbolbild

Posaunenkessel 256

Der Obertonreichtum in Verbindung mit der weiten Stängelbohrung „B“ zeichnet diese Kesselform aus. Konzipiert als Posaunenmodell, sehr gut geeignet für Bariton und Tenorhorn.

*Symbolbild

Posaunenkessel 254

Der Obertonreichtum in Verbindung mit der weiten Stängelbohrung „B“ zeichnet diese Kesselform aus. Konzipiert als Posaunenmodell, sehr gut geeignet für Bariton und Tenorhorn.

*Symbolbild

Posaunenkessel 252

Der Obertonreichtum in Verbindung mit der weiten Stängelbohrung „B“ zeichnet diese Kesselform aus. Konzipiert als Posaunenmodell, sehr gut geeignet für Bariton und Tenorhorn.

*Symbolbild

Posaunenkessel 158

Der tiefe Kessel bringt eine große Klangfülle, wird aber in Verbindung mit der 6mm Bohrung zu anstrengend.

*Symbolbild

Posaunenkessel 156

Der tiefe Kessel bringt eine große Klangfülle, wird aber in Verbindung mit der 6mm Bohrung zu anstrengend.

*Symbolbild

Posaunenkessel 154

Der tiefe Kessel bringt eine große Klangfülle, wird aber in Verbindung mit der 6mm Bohrung zu anstrengend.

*Symbolbild

Posaunenkessel 152

Der tiefe Kessel bringt eine große Klangfülle, wird aber in Verbindung mit der 6mm Bohrung zu anstrengend.

*Symbolbild

Posaunenkessel 150

Der tiefe Kessel bringt eine große Klangfülle, wird aber in Verbindung mit der 6mm Bohrung zu anstrengend.

*Symbolbild
Schliessen
Schliessen
Anmelden
Schliessen
Warenkorb (0)

Der Warenkorb ist leer Keine Produkte im Warenkorb.



Währung