Tuba – Eine neue Generation

In Kooperation mit Jakob Wenigwieser wurde eine fabelhafte neue Generation der Breslmair Tuba Mundstücke entwickelt. Was zeichnet die Tuba New Generation Mundstücke aus? Wofür wurden sie entwickelt?

Unterschiedliches Spielgefühl Gold/Silber

Jeder Musiker hat seine Präferenz, wenn es um die Mundstück-Oberfläche geht. Doch wo liegen die großen Unterschiede? Was differenziert einen vergoldeten von einem versilberten Mundstückrand? Karl, Lukas und Peter erklären…

Der Booster für Trompeten-Mundstücke

Eine Neuheit in der Mundstück-Szene - der Booster. Du hast dich schon gefragt, welche Ausführung des Boosters für dich und dein Mundstück ideal sind? In diesem Video erklärt dir Peter…

Die Ausweitung des Mundstück-Sortiments

Bei Breslmair Wien gibt es nicht nur Trompetenmundstücke. Auch für Flügelhorn, Posaune, Horn und Tuba werden Mundstücke produziert. Doch wie kam es zur Ausweitung des Produktsortiments?

Die Gravur „Wien“

Dem ein oder anderen ist es bestimmt schon aufgefallen, das sich auf unseren Mundstücken die Gravur "Wien" befindet. In diesem Wohnzimmergespräch erzählen euch Lukas und Karl Breslmair warum dem so…

Die Mundstück-Bezeichnung G1

Das Breslmair G1 Mundstück ist weit bekannt. Doch woher kommt diese Bezeichnung, und warum trägt dieses Mundstück überhaupt diesen Namen? In einem Wohnzimmergespräch erzählen euch Lukas und Karl wie es…

Der Booster

Die Vorstufe zu unserer Mundstückserie „ecovib“ stellt der neu entwickelte Booster dar. Vibrationen am Mundstück und am Mundrohr ist verlorene Energie. Kraft, welche der Bläser in irgendeiner Form zusätzlich bereitstellen…
Schliessen
Schliessen
Anmelden
Schliessen
Warenkorb (0)

Der Warenkorb ist leer Keine Produkte im Warenkorb.



Währung