Tubamundstück Z3
Tiefer Kessel, V-förmig, für weitmensurierte Tuben, welche damit sehr direkt klingen.
Tiefer Kessel, V-förmig, für weitmensurierte Tuben, welche damit sehr direkt klingen.
Tiefer Kessel, V-förmig, für weitmensurierte Tuben, welche damit sehr direkt klingen.
Traditioneller Wiener Tuba-Klang. Für solist. Spiel, Kammermusik und Orchester. Leichte Ansprache.
Fundamentaler Klang für großes Orchester und Kammermusik, auch für solist. Aufgaben geeignet.
Fundamentaler Klang für großes Orchester und Kammermusik, auch für solist. Aufgaben geeignet.
Direkter, fundamentaler Tubaklang durch C-Kesselform. Spitzenmodell.
Traditioneller Wiener Tuba-Klang. Für solist. Spiel, Kammermusik und Orchester. Leichte Ansprache.
Unsere G-Weite ist fordernd und belohnt den Bläser mit einem fundamentalen, tragenden Tubaklang. Die A-Variante ist universell einsetzbar und bietet mit seiner Klangfülle ein Hörerlebnis.
Unsere G-Weite ist fordernd und belohnt den Bläser mit einem fundamentalen, tragenden Tubaklang. Wer sein musikalisches Leben der Tuba verschrieben hat wird letztlich bei den tiefen Varianten der G-Serie seine Erfüllung finden.
Das Modell 3 in der Weite 32,000 mm bietet aufgrund seiner Dimensionsverhältnisse ideale Voraussetzungen für sonoren Tubaklang ohne den Bläser zu sehr zu belasten. Das Modell mit der Weite F ist unsere Empfehlung für jede Könnerstufe.