SUMMER BREAK Wir haben von 04.08.2025 bis 14.08.2025 geschlossen. Alle Bestellungen die bis 25.07. eingehen, werden noch vor dem 02.08. versandt.

Tubamundstück Z4

B-Kontrabassmundstück für Richard Wagners Werke. Voluminöser Fundamentalton.

*Symbolbild

Tubamundstück Z44

B-Kontrabassmundstück für Richard Wagners Werke. Voluminöser Fundamentalton.

*Symbolbild

Tubamundstück T12-1

Form und Masse beeinflussen in Kombination mit Kesselform und Bohrung das Spielverhalten des Mundstückes. Die T12 Modelle mit ihren weichen Randformen lassen in Bezug auf Klang und Ausdauer keine Wünsche offen. Außenform in gewichtsreduziertem Design, der Kesselform angeglichen. Spezielle Kessel, mit ausgeprägter V-Form heben die T-Modelle von den übrigen Mundstücken ab.

*Symbolbild

Tubamundstück Z3

Tiefer Kessel, V-förmig, für weitmensurierte Tuben, welche damit sehr direkt klingen.

*Symbolbild

Tubamundstück Z33

Tiefer Kessel, V-förmig, für weitmensurierte Tuben, welche damit sehr direkt klingen.

*Symbolbild

Tubamundstück Z11

Traditioneller Wiener Tuba-Klang. Für solist. Spiel, Kammermusik und Orchester. Leichte Ansprache.

*Symbolbild

Tubamundstück Z2

Fundamentaler Klang für großes Orchester und Kammermusik, auch für solist. Aufgaben geeignet.

*Symbolbild

Tubamundstück Z22

Fundamentaler Klang für großes Orchester und Kammermusik, auch für solist. Aufgaben geeignet.

*Symbolbild

Tubamundstück G4

Direkter, fundamentaler Tubaklang durch C-Kesselform. Spitzenmodell.

*Symbolbild

Tubamundstück Z1

Traditioneller Wiener Tuba-Klang. Für solist. Spiel, Kammermusik und Orchester. Leichte Ansprache.

*Symbolbild
Schliessen
Schliessen
Anmelden
Schliessen
Warenkorb (0)

Der Warenkorb ist leer Keine Produkte im Warenkorb.



Währung