Tubamundstück TB2

Die angenehme Becherweite in Verbindung mit dem mitteltiefen Kessel und der Bohrung von 8,2mm macht aus dem TB2 einen perfekten Allrounder für B und F Tuba. Der angenehme Rand lässt keine Wünsche offen in Hinsicht auf Flexibilität.

*Symbolbild

Tubamundstück TB1

Seichtes Modell mit schlanker Form und kleiner Bohrung. Ideal für die Anwendung am Cimbasso.

*Symbolbild

Die Breslmair Bibel

Unsere Mission ist es, Blechbläsern unverzichtbares Wissen zu vermitteln, das sie nirgendwo anders finden. Egal, ob du Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi bist, die „Breslmair Bibel“ ist dein zuverlässiger Begleiter auf deiner musikalischen Reise.

Bereite dich darauf vor, in die Welt der Blechblasinstrumente einzutauchen wie nie zuvor. Entdecke mit der Breslmair Bibel wie die richtigen Mundstücke deinem Spiel eine neue Dimension verleihen können.

Magazin mit 68-Seiten Fachwissen gedruckt auf Recycling-Papier in DIN-A4.

Initiativbewerbung

Deine Initiativbewerbung Wir suchen immer wieder nach Verstärkung für unsere Manufaktur. Du möchtest Teil von Team Breslmair werden? Versuche es mit einer Initiativbewerbung, wir melden uns mit weiteren Informationen bei…

Kornettunterteil – F0

Ideale Kesselform für leistungsorientierte Bläser. Weicher Klang in allen Lagen, Obertonfülle und große Tragfähigkeit im Ton. Für ambitionierte Bläser und Solisten gleichermaßen geeignet. Kornettklang pur, absolutes Top-Modell für alle Musikrichtungen.

*Symbolbild

Kornettunterteil – F1

Im Jazz liebt und erwartete man den rauchigen Ton aus dem Horn. Ruhige Tonführung, samtiger Klang doch brilliant, wenn der Bläser es wünscht. Für großmensurierte Instrumente höchst geeignet.

*Symbolbild

Kornettunterteil – F2

Wunderschöne Kesselform in Verbindung mit etwas größerer Bohrung. Klangfülle und Ausdauer. Wer den warmen Ton bevorzugt und die Bedeutung des Kornetts anerkennt wird daran Gefallen finden. Beherrschbarer Leistungsansatz.

*Symbolbild

Kornettunterteil – F3

Das Kesselvolumen erhöht die Klangfülle und generiert einen tragenden Ton. Dieses Modell vereint die Vorteile einer moderaten Bohrungsgröße mit dem Klanggewinn eines voluminösen, tiefen Kessels. Sehr gute Klangeigenschaften in Verbindung mit Périnet-Ventilen.

*Symbolbild

Kornettunterteil – F4

Nur die Sinusform des Kessels erzeugt einen reinen, warmen Ton. Wir vermeiden übertrieben große Bohrungen, damit bei angenehm spürbaren Staudruck der Luftstrom gleichmäßig in das Instrument dringt und einen angenehm obertonreichen Klang erzeugt. Sehr gute Höhen.

*Symbolbild

Kornettunterteil – F5

Zurecht ist dieses Modell in der Mitte der Modellreihe zu finden, vereinigt es doch Vorzüge eines C-Kessels mit den guten Klangeigenschaften der V-Form. Universell einsetzbar, fester Bestandteil der volkstümlichen Blasmusik. Erfordert Leistungsbereitschaft.

*Symbolbild
Schliessen
Schliessen
Anmelden
Schliessen
Warenkorb (0)

Der Warenkorb ist leer Keine Produkte im Warenkorb.



Währung