Trompetenrand L8-C
Der Trompetenrand L8-C ist ein L Rand, der auf eine Kesselweite von 15.800 verengt wurde. Durch seine spezielle Ausführung ist er ein hochwertiger Piccolorand. Passend für Trompete und Flügelhorn.
Der Trompetenrand L8-C ist ein L Rand, der auf eine Kesselweite von 15.800 verengt wurde. Durch seine spezielle Ausführung ist er ein hochwertiger Piccolorand. Passend für Trompete und Flügelhorn.
Der Trompetenrand 7C-E, nach VB 7C, Eigenbesitz (1992). Dr. Lichtmanecker. Passend für Trompete und Flügelhorn.
Musiker, die sich der modernen Musik verschrieben haben werden an diesem Modell Gefallen finden. Kleinere Bohrung (3.600mm) im Kessel, sehr leicht, doch weites Herz, um den Ton nicht zum Gellen zu bringen.
Auch als Piccolo-Mundstück verwendbar
Die tiefe Variante des G1 Kessels (G1A) mit der fordernden 3.900mm Bohrung
Der Trompetenrand 17 ist dem Schilke 17 sehr ähnlich. Er findet vor allem in den Bereichen Höhe, oder als Solisten- und Schülermodell sein Zuhause. Passend für Trompete und Flügelhorn.
Enge Variante in der Form des Stängels 2
Präzise Intonation und große Klangfülle
Variation zu Modell L
Entwickelt mit Matthias Achatz, Münchner Rundfunk
Qualitäten einer G2 Form für Pumpen-Trompeten
In Verbindung mit einem seichten Kessel ein hervorragender Lead-Stängel
Ähnlich V. VB 1 1/2. Passend für Trompete und Flügelhorn.